Karotten-Honigkekse
Zutaten: 300 g Maisgrieß
1/2 geraspelte Möhre
Etwas Fleischbrühe
2 EL Honig
1/4 L Wasser
2 EL Sonnenblumenöl / oder Distelöl
1 Ei
Zubereitung:
Grieß,Honig, Ei, Möhre, Öl und Fleischbrühe alles zusammen in eine Schüssel geben. Wasser aufkochen und über die Zutaten gießen. Dann alles kräftig umrühren bis der Teig fest ist. Den Teig abkühlen lassen. Mit angefeuchteten Händen kleine Kügelchen formen. Die Kügelchen auf ein Backblech mit ausgelegtem Backpapier legen. Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad ca 30 Minuten backen bis die Kügelchen schön fest und knackig sind.
Apfel Muffins
Zutaten:
3 Tassen Mehl
2 Eier
125 g Butter
1 Tasse Buttermilch
1 1/2 geriebenen Apfel
1 1/2geriebene Möhre
Zubereitung:
Mehl, Butter, Eier und Buttermilch in einer Schüssel verrühren bis ein sämiger Teig entstanden ist.Der Teig muß leicht vom Löffel fallen. Äpfel und die Möhren unterheben. Den Teig in leicht eingefettete Förmchen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 20 Min. backen bis die Muffins schön braun sind.
Quark Bällchen
Zutaten:
300 g Weizenvollkornmehl
150 g Magerquark
100 g gemahlene Mandeln
6 Esslöffel Milch
3 Esslöffel Öl ( Sonnenblumen oder Distelöl )
1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Zu kleinen Bällchen formen und aufs Backblech legen. Backofen vorheizen und bei 180 Grad ca 30 Min. backen.
Thunfisch Taler
Zutaten:
1 Dose Thunfisch ( im eigenem Saft )
500 g Mehl
75 g Butter
1 Ei
etwas Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und vermischen. Dann zu kleinen Talern formen. Backofen vorheizen und die Taler aufs Backblech legen. Bei 120 Grad ca 20 Min. backen bis die Taler leicht braun sind.
Stinkies
Zutaten:
100 g Innereien ( es kann auch Geglügel oder Fisch genommen werden )
1/2 Teelöffel Majoran
100 g Buchweizenmehl
150 g Vollkornweizenmehl
2 El Olivenöl
1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem festen Teig verrühren. Auf dem Backblech ausrollen. Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad ca 20 Min. backen. Nach dem backen in kleine Stücke schneiden.PS / Wir verwenden Herz, Leber, Lunge, Pansen und Blättermagen
( VORSICHT ) nichts für empfindliche Nasen.
Käse Plätzchen
Zutaten:
100 g Haselnüsse ( gehackt )
125 g Hüttenkäse
2 EL Distelöl
300 g Mehl
100 g geriebener Käse ( Emmentaler, Jungen Gouda oder Parmesan )
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Aus dem Teig kleine Plätzchen vormen. Im vorgeheiztem Backofen ca 30 min. bei 200 Grad backen. Nach zwei Stunden den Backofen ausschalten und die Plätzchen ca 2 Stunden nachtrocknen lassen.
Hackfleisch Ecken
Zutaten:
300 g Weizenmehl
2 El gemischte getrocknete Kräuter
2 EL Distelöl
250 g Rinderhackfleisch
! Ei
75 g Sonnenblumenkerne
150 ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Wasser zu einem Teig vermischen ( bis auf die Sonnenblumenkerne ) Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit etwas Mehl ausrollen. In Rechtecke schneiden und mit einer Seite in die Sonnenblumenkerne drücken. Mit der anderen Seite auf das Backblech legen und ca 40 Min. bei vorgeheiztem Backofen auf 200 Grad backen. Nach 40 Min. den Ofen ausschalten und die Ecken über Nacht hart werden lassen.
Leberwurst Plätzchen
Zutaten:
150 g Maisgrieß
150 g Mehl
1/4 L Wasser
100 g Mais
100 g Geflügel Leberwurst
50 g Gänseschmalz
1 Ei
Zubereitung:
Das Wasser kochen. Den Maisgrieß im Wasser quellen lassen. Wenn der Grieß abgekühlt ist die restlichen Zutaten untermischen. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit Mehl ausrollen. Mit einem Förmchen Kreise ausstechen. Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad 30 Min. backen. Danach den Ofen ausschalten und die Plätzchen über Nacht im Ofen hart werden lassen.
Hühnerleber - Kekse
Zutaten:
100 g Hühnerleber
100 g Leinsaat ( oder 50 g Weizenkleie )
150 g Vollkornmehl
1 Ei
2 TL Pflanzenöl
1 EL Bierhefe ( evtl, 1 TL geriebenen Parmesan )
Zubereitung:
Leber kleinschneiden und im Mixer pürieren. Mit den übrigen Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Mit einem TL Portionen abnehmen und zu kleinen Kügelchen formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Min. backen. Im ausgeschalteten Ofen nachtrocknen lassen.
PS / Bitte immer das Backblech mit Backpapier auslegen.
Neueste Kommentare
15.10 | 08:39
Hallo, ich habe leider meinen Collie Rüden an einer Krankheit verloren.
Wir würden aber sehr gerne einer Collie Hündin in der Farbe Sable, in unserer Familie willkommen heißen.
02.09 | 13:08
Navarjo ist der Traumrüde schlechthin. Ein wunderschönes Tier. Bin absolut begeistert Die Farben sind der absolute Wahnsinn.
02.09 | 10:34
wunderschöner junger Rüde. Kein Wunder bei den Eltern. Super
04.07 | 14:31
Sehr aufschlussreiche Seite. Liebevolle Collies. Als Collie Freund (auch mal Besitzer) freue ich mich schon heute auf meinen eigenen Collie bei viel Glück.