Unser Rudel. Wir möchten es nicht missen. Immer wieder werden wir auf unser Rudel angesprochen. So viele Hunde, die machen doch viel Arbeit und viel Dreck. Vor allem, was die fressen und was das kostet. Man muß ja viel rausgehen und früh aufstehen. Dann das viele Fell, die müssen doch dauernd gekämmt werden. Sicherlich sind es viele Dinge, die da zusammen kommen. Jedoch sieht es schlimmer aus, als es ist. Viele Menschen kommen leider mit einem Hund nicht zurecht und sind mit ihm überfordert. Wir können nur sagen, es ist einfach nur eine Einteilung und eine Erziehungssache. Unsere Hunde sind alle samt Frühaufsteher. Zwischen halb fünf und fünf, ist es bei uns mit der Ruhe vorbei. Da wollen sie erst einmal raus zum spielen und zum toben. Natürlich wird auch bei uns an Wochenenden oder Feiertagen länger geschlafen. Natürlich schlafen dann auch unsere Hunde länger. Sie kennen genau unseren Rhythmus und verstehen das, was wir ihnen sagen. Sie werden schon von Welpe an, an unterschiedliche Zeiten gewöhnt. Ob es mit dem rausgehen ist, oder mit dem Fressen. Von daher, sind unsere Hunde mit uns ein eingespieltes Team. Unsere Hunde bekommen zwei Mahlzeiten am Tag, morgens und abends. Wir ernähren sie sehr abwechslungsreich. Sie bekommen von Trockenfutter, über Frischfleisch, Fisch, Obst und Gemüse, einfach alles. Auch bei der Erziehung haben wir unser eigenes System. Wir bestimmen, was und wann sie etwas dürfen und wann nicht. Wenn wir zB bei Regenwetter mit unseren Hunden nach Hause kommen, wissen sie genau, dann ist das Sofa tabu. So handhaben wir es in allen Situationen. Unsere Hunde werden in zwei Gruppen ausgeführt. Unsere Älteren gehen zusammen und die Jüngeren gehen zusammen. Das klappt sehr gut. Da unsere Hunde den Freilauf sehr lieben, können sie auch ganz nach belieben den ganzen Tag raus auf das Gelände und rein ins Haus, wann sie wollen. Dies wird natürlich auch zwischen Alt und Jung aufgeteilt. Auch die Fellpflege sieht schlimmer aus, als sie ist. Unsere Hunde werden alle zwei Wochen gründlich ausgebürstet. Achten muß man auf das Fell hinter den Ohren, dies verfilzt sehr schnell. Deshalb muß es meistens, etwas beschnitten werden. Diese Verfilzungen entstehen meistens beim Toben, da durch den Speichel, das Fell sehr schnell verklebt. Auch der Behang an den Vorderpfoten, neigt schnell zu verfilzungen. Zweimal im Jahr, wird bei unseren Hunden das Fell etwas beschnitten und angeglichen. Bei Regenwetter wird das Fell mit einem Handtuch abgerubbelt und die Pfoten trocken gemacht. Sollten unsere Hunde mal verschmutzt sein, nehmen wir einen feuchten Vlies- Aufnehmer und rubbeln sie damit ab. Wenn sie trocken sind, werden sie gebürstet und ihre Liegeplätze und Körbchen werden abgesaugt. Collies sind nicht so pflegeaufwendig wie man denkt, von daher, lassen sie sich gut handhaben. Wir haben ein sehr harmonisches Rudel. Jeder hat seinen Platz in der Rangordnung. Ab und zu, gibt es natürlich auch mal kleine Reibereien untereinander. Der ein oder andere möchte auch schon mal einen Rang höher kommen. Diese kleinen Reibereien sind aber schnell wieder beendet. Natürlich haben wir auch einen kleinen Zankhahn in unserem Rudel, unseren Khediera. Nachdem unser Stammrüde Anscharan nicht mehr bei uns ist, hat Khediera nach einer längeren Zeit das Rudel übernommen, gefolgt von Schajona. Er mischt schon mal ganz gerne das Rudel auf. Da muß es auch schon mal sein, dass wir ein wenig eingreifen müssen, um ihm zu zeigen, dass auch noch jemand über ihm steht, der ihm den Ton angibt und sagt, wo es lang geht und das sind wir. Danach ist dann alles wieder OK. Dominante und sehr intelligente Tiere, sind meistens die, die auch das Rudel anführen. Dabei hat es nichts mit dem Alter zu tun und auch nichts damit, wer zu erst in der Familie gelebt hat. Dieses hat in der Rangordnung keine Bedeutung. Auf unsere Mädels, achten unsere Jungs sehr. Ansonsten, wer mit unseren Hunden Ärger bekommt, ist selber schuld. Rudelhaltung ist einfach toll und unsere Hunde sowieso.
Neueste Kommentare
15.10 | 08:39
Hallo, ich habe leider meinen Collie Rüden an einer Krankheit verloren.
Wir würden aber sehr gerne einer Collie Hündin in der Farbe Sable, in unserer Familie willkommen heißen.
02.09 | 13:08
Navarjo ist der Traumrüde schlechthin. Ein wunderschönes Tier. Bin absolut begeistert Die Farben sind der absolute Wahnsinn.
02.09 | 10:34
wunderschöner junger Rüde. Kein Wunder bei den Eltern. Super
04.07 | 14:31
Sehr aufschlussreiche Seite. Liebevolle Collies. Als Collie Freund (auch mal Besitzer) freue ich mich schon heute auf meinen eigenen Collie bei viel Glück.